
In alten Zeiten
bogen sich die Tische der Adeligen unter edelsten Fleisch- und Fischgerichten, vielfältigen Getreidespeisen und Obst wie Äpfeln, Birnen und Weintrauben. Was unter oder direkt auf der Erde wuchs, war eher etwas für das gemeine Volk.Ein Beispiel dafür ist die Schwarzwurzel, die den Beinamen „Spargel des armen Mannes“ erhielt. Was einst jedoch verschmäht wurde, liegt heutzutage im Trend. Alte Sorten werden auf Märkten wie Delikatessen gehandelt. Wurzeln, Knollen und Sprossen dienen aber nicht nur als Nahrungsmittel, sondern fördern unsere Gesundheit mit jeder Menge an Vitaminen, Spurenelementen, Ballast- und Mineralstoffen.
Erfahren Sie mehr über diese Gartenschätze, die vielleicht bereits in Ihrem Garten wachsen.